Author: Franziska

Am Werkeln

Hier ein paar Schnappschüsse aus dem Archiv! Am 8. Dezember von 10:00 bis 17:00 Uhr ist unser Tag der Offenen Tür und das haben wir als Anlass genommen, uns eine neue Präsentation einfallen zu lassen! Wir werden hauptsächlich Arbeiten aus Rupprechts Spätwerk zeigen. Was halten Sie davon?   Read More

Praktikumsausschreibung

Praktikum im Archiv Geiger, München Vom 7. Januar bis zum 19. März 2013 sucht das Archiv-Geiger-Team eine Praktikantin/einen Praktikanten für ca. 5 h/Woche. Diese Stunden sollten flexibel einteilbar sein. Aufgabenbereich: Das Praktikum wird mit einem Ausstellungsaufbau beginnen und endet mit dem dazugehörigen Abbau, womit Sie die Abwicklung einer Ausstellung von Anfang bis Ende mitverfolgen werden. Read More

Sammlergedanke #4

Auf dem Blog von Evelyn James, die am 17.09. am Tweetup im Archiv Geiger teilnahm, haben wir einen schönen Gedanken zur Farbe Rot gefunden: „Seine Bilder strahlen. Die Farben sind so intensiv, dass man sie beinahe fühlen kann. Sein rot ist nicht nur rot, sondern rot mit gefühlten hunderttausend Ausrufezeichen. Und sein pink erst!“   Read More

Foto S. Nauman 2012

Sammlergedanke #3

Im Rahmen des Gewinnspiels „Have you seen Geiger?“ schrieb uns eine Teilnehmerin folgendes: „Ein Leben ohne Pink ist vorstellbar, aber sinnlos.“ -P.P.   Da dieser Satz aus Rupprechts Mund hätte kommen können, mussten wir ihn einfach teilen!       Read More

WVG 83, Rot-Orange auf Pink, 1965/1968

Sammlergedanke #2

Vor kurzem erhielten wir eine Email von einem begeisterten Geiger-Fan. Das hätte den Rupprecht ganz sicher gefreut! „Mein neues Bild ist wunderbar! Wenn ich davor stehe, geht mir das Herz auf. Ich kann durchatmen bis in die letzten Haarspitzen. Gleichzeitig könnte ich vor freude weinen! Die Farben sind dermaßen stark und von solcher Stärke und Read More

Hinter den Kulissen

  Und so sieht das aus wenn unsere Restauratorin Susanne Herbst am Werkeln ist: dieses Gemälde von Rupprecht Geiger (Wjasma, 1955, WV 151) wird im September im Rahmen der Ausstellung „KRITIK MACHT KUNST. Will Grohmann im Netzwerk der Moderne – seine Künstler, seine Bilder, seine Frauen“ nach Dresden reisen. Dazu musste das Werk erst eine Read More

Rupprecht Geiger in Kassel

Letztes Wochenende bin ich nach Kassel gereist um die dOCUMENTA (13) zu besuchen. Als ich in der Neuen Galerie mir auch die Dauerausstellung angesehen habe, erstrahlte Rupprecht Geigers Werk Goulimine (WV 368) von 1964 in seiner vollen Pracht! Read More

Wer die Wahl hat…

… hat die Qual! Uns fällt es wirklich nicht leicht aus all den tollen Einsendungen einen Gewinner zu finden! Aber bis morgen müssen wir ein Bild zum Sieger auserkohren haben – sobald die Entscheidung gefallen ist, werden wir diese auf Facebook und auf der Webseite bekanntgeben. Aber bis dahin heißt es: weiter grübeln! Read More

Sammlergedanke #1

Oft erzählen uns Sammler von Rupprecht Geiger oder Besucher des Archiv Geiger lustige, interessante und sogar rührende Geschichten dazu, wie sie zu „ihrem Geiger“ gekommen sind, oder was ihre Begeisterung für diesen Künstler entfacht hat. Wir möchten nun deshalb eine neue Rubrik auf unserem Blog starten: „Wie kam ich zu Geiger?“. Ein Begeisterter hat uns Read More

Das Wandern…

…ist vielleicht des Geigers Lust! Ein kleiner Schnappschuss von meiner Bergtour auf das Sonnjoch im Karwendel inklusive schön pinken Schnürsenkeln! Read More

Rupprecht Geiger Film

  Letztens habe ich mir wieder den Film „Rupprecht Geiger – Maler“ von Tilman Urbach angesehen. Dieser begleitete Rupprecht Geiger von 2005-2007 in seinem Atelier. Es sind dabei wunderbare Eindrücke vom damals fast Hundertjährigen und seinen Abeitsräumen entstanden. Desweiteren gibt es Beiträge von seiner Enkelin, Julia Geiger, dem Galeristen Walter Storms und dem Leiter des Read More

QuadRat

Vielleicht werden Euch in den nächsten Tagen in München diese Quadrate ins Auge stechen- dreht sie um und scannt den QR-Code und schaut, wo Ihr landet! Read More

Geiger Pink an den Füßen

Schreien diese Schuhe nicht nach Geiger? Als ich den Laden betrat ist mein Blick direkt auf diese Sandalen gefallen, obwohl sie ganz hinten versteckt waren! Read More

Rupprecht in Berlin

Vor ein paar Wochen habe ich dieses Werk von Ruprecht Geiger nach Berlin begleitet. Keine Angst, es hängt nicht schief, ich habe nur schief geknipst! Zu sehen ist dieses Werk, zusammen mit einem weiteren Werk von Rupprecht aus dem Ende der 40er/Anfang der 50er Jahre in der Stiftung der Akademie der Künste in Berlin. Die Read More

Willkommen!

Willkommen auf dem Blog des Archiv Geiger! Hier werden wir in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten bloggen, über neue Ausstellungen wo Rupprecht oder Willi Geiger vertreten sind, über Personen und ihre Bezüge zur Kunst Geigers oder auch einfach Fotos posten, die uns an Rupprecht Geiger erinnern! Wir freuen uns auf zahlreiche Leser! Read More

1 2