Skip to content
  • ARCHIV GEIGER
  • Kategorien
  • @instagram
  • @facebook
Archiv Geiger - Blog
  • ARCHIV GEIGER
  • Kategorien
  • @instagram
  • @facebook
Sammlergedanken

Sammlergedanke #1

On 2. Juli 2012 by Franziska

Oft erzählen uns Sammler von Rupprecht Geiger oder Besucher des Archiv Geiger lustige, interessante und sogar rührende Geschichten dazu, wie sie zu „ihrem Geiger“ gekommen sind, oder was ihre Begeisterung für diesen Künstler entfacht hat. Wir möchten nun deshalb eine neue Rubrik auf unserem Blog starten: „Wie kam ich zu Geiger?“. Ein Begeisterter hat uns freundlicherweise seine Geschichte geschickt. Liest selbst!

Rupprecht Geiger 90 (Motiv Rot – WVG 196-3), 1998

 

„Die Faszination für die Arbeiten Geigers begann sehr früh.
Als 13-Jähriger sah ich das erste Mal mit einem gewissen Bauchkitzel so ein unglaubliches pinkes Bild.

Ich wollte, schlicht gesagt, damals unbedingt so ein Gemälde, wusste aber weder den Künstler noch meine damaligen finanziellen Möglichkeiten einzuschätzen.

Die Zeit verging und irgendwann, viele viele Jahre später hatte ich dann einen Geiger.

Die Faszination für die Arbeiten Geigers ist geblieben. Vor den gelben, roten und pinken Bildern stehend wird man geradezu in diese hineingezogen — ein rauschhaftes, euphorisches Eintauchen in dieses … ja fast schon entmaterialisierende Rot und Pink.“

A. H.

 

Herzlichen Dank an A.H. für das Teilen seiner Begeisterung!

Falls auch Sie Ihre erste Begegnung mit dem Werk Rupprecht Geigers mit uns teilen möchten, können Sie uns gerne eine Email schreiben an: info@archiv-geiger.de

Wir freuen uns sehr auf weitere Erinnerungen, Geschichten und Eindrücke!

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Druckgrafik
  • Gemälde
  • Hinter den Kulissen
  • Impressionen
  • Kunst am Bau
  • Rupprecht auf Reisen
  • Sammlergedanken
  • Soziale Medien
  • Werkbeschreibungen
  • Zeitzeugen

Neueste Beiträge

  • Das Archiv Geiger – ein Gesamtkunstwerk
  • Rupprecht Geigers Papierarbeiten
  • Kunst am Bau #15: Morgen Rot, 2004
  • Geiger am Bau #14: Farberlebnis, 1982
  • Geiger am Bau #13: Tauffenster Apostelkirche Stockdorf, 1960

Neueste Kommentare

  • Archiv Geiger bei Geiger am Bau #10: Meditationsraum, Taufkirchen (Vils), 1991
  • Regine Urban-Falkowski bei Geiger am Bau #10: Meditationsraum, Taufkirchen (Vils), 1991
  • Tanja Praske bei „Reise in den Süden“ – Unser Beitrag zur Blogparade: Mein Kulturtrip im Sommer für Dich – #KultTrip
  • Blogparade "Mein Kulturtrip für dich im Sommer" Aufruf #KultTrip bei „Reise in den Süden“ – Unser Beitrag zur Blogparade: Mein Kulturtrip im Sommer für Dich – #KultTrip
  • Steffie Müller bei Rupprecht Geiger Werkübersicht #8: 666/73, 1973 (WV 644)

Blogroll

  • Iliou Melathron
  • Kulturkonsorten
  • Lenbachhaus
  • Villa Stuck

Archiv Geiger

  • Aktuelles vom Archiv
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Informationen zum Archiv
  • Kontakt
  • Rupprecht Geiger
  • Service
  • Willi Geiger

Archive

  • März 2022
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012

Archiv Geiger | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress