
Rupprecht auf Reisen #3: Paris
On 21. Mai 2013 by Franziska„Nicht nur im Grand Palais leuchtet derzeit die Farbe selbst! Auch in den Straßen von Paris künden die geigerschen Tagesleuchtpigmente von der Kraft des Lichts, gleichsam Risse im Großstadt-Grau. So scheinen mir die QR-Codes hier kleine Glücksversprechen zu sein, die die „Stadt der Liebe“ an ihren Namen erinnern!“ Vielen Dank an Franz Straubinger für

Einzelausstellung in der Kunsthalle Göppingen: Preview und Eröffnung – Impressionen #5
On 15. Mai 2013 by JuliaLetzten Samstag und Sonntag fanden in der Kunsthalle Göppingen die Preview und die Eröffnung der Ausstellung „rupprecht geiger – das absolute bild“ statt. An der Preview gab es sogar nur rotes Essen, damit sich die Gäste die Farbe auch durch den Magen gehen lassen konnten! Ein paar Eindrücke sind auf Fotos festgehalten worden:

Rupprecht auf Reisen #2: Moskau
On 13. Mai 2013 by JuliaAls ich letzte Woche in Moskau war, sah ich mehrere Brücken, die mit Fahnen geschmückt waren und musste an unsere QR-Codes denken! Leider hat es mit einem Foto eines QR-Codes am Roten Platz nicht geklappt, dafür aber vor der Neuen Tretjakow-Galerie, in dem sich das Schwarze Quadrat von Kasimir Malewitsch befindet! Wussten Sie, dass Rupprecht Geiger während dem

Einzelausstellung in Göppingen – Aufbau: Impressionen #4
On 7. Mai 2013 by FranziskaAm Montag war ich zusammen mit dem Team der Kunsthalle Göppingen fleißig, denn am Sonntag, den 12. Mai 2013 eröffnet die Ausstellung „rupprecht geiger – das absolute bild“, die bis 23. Juni 2013 zu sehen ist. Hier ein paar Eindrücke!

Rupprecht Geiger in Paris
On 16. April 2013 by FranziskaVor ca. einer Woche fanden Julia Geiger und ich uns in Paris zur Eröffnung der Ausstellung „Dynamo. Un siècle de lumière et de mouvement 1913-2013“ im Grand Palais ein. Die auf einer Fläche von 4000m2 stattfindende Ausstellung führte einen durch mehrere Räume. Im Raum ‚Halo‘ angekommen, erstrahlte das Werk 563/69 (WV 539) von 1969.

Farbraum in Ingolstadt
On 19. März 2013 by FranziskaLetzten Sonntag waren Julia Geiger und ich bei der Eröffnung der Ausstellung „S(ch)ichtwechsel! Neue Blicke auf die Sammlung“ im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt. Im Erdgeschoss befindet sich gleich der 1985 für die Galerie Waßermann entstandene Farbraum, Installation für Rot, der einen fast schon magisch anzieht: Die spannende Neupräsentation hat uns sehr gefallen

Unsere Praktikantin
On 5. März 2013 by FranziskaSeit Anfang Januar hat das Archiv Geiger seine erste Praktikantin: Clara Gensbaur! Sie hat uns einen kleinen Text zu ihrer Arbeit bei uns für den Blog verfasst und wir haben sie vor ihrem Lieblings-Werk abgelichtet: „Mein Name ist Clara Gensbaur. Ich studiere an der LMU in München Kunstgeschichte und Sinologie. In den Monaten von Januar bis
Einzelausstellung in Hannover – Aufbau und Eröffnung: Impressionen #3
On 20. Februar 2013 by FranziskaVor einer Woche eröffnete die sehr spannende Ausstellung „Rupprecht Geiger. Die Macht der roten Farbe“ in der art gallery der NORD/LB in Hannover. Zu sehen sind zwölf Gemälde aus seiner frühen Schaffensphase (1949-1955), die in dieser Konstellation noch nie präsentiert worden sind. Während des Aufbaus und der Eröffnung habe ich ein paar Fotos gemacht, um

Impressionen #2: Druckgrafik im Max-Planck-Institut in Martinsried
On 18. Februar 2013 by FranziskaVor genau vier Wochen eröffnete die Ausstellung „Rupprecht Geiger. Druckgrafik“ im Max-Planck-Institut in Martinsried. Da die Ausstellung genau noch vier Wochen läuft, gibt es hier ein paar Schnappschüsse aus der Ausstellung um Sie vielleicht auf den Geschmack zu bringen, einen kleinen Ausflug zu unternehmen!

Impressionen #1: Siebdruckwerkstatt
On 28. Januar 2013 by FranziskaZu Rupprechts 105. Geburtstag am 26.01.2013 ließen wir uns etwas besonderes einfallen: eine Führung durch die ehemaligen Atelierräume mit anschließender Siebdruckwerkstatt im Sendlinger Atelier von Rupprechts langjährigem Drucker, Ekkeland Götze. Unten nun ein paar Impressionen für Neugierige: Wir freuen uns sehr darüber, dass die Veranstaltung bei allen so gut ankam! Deshalb werden wir ganz sicher

Rupprecht auf Reisen #1: New York
On 11. Januar 2013 by FranziskaSeht her, unsere QR-Codes sind mittlerweile bis nach NY geflattert! Die Originalpigmente bildeten einen neuen Farbklecks in den grauen Dezemberwochen in New York: Vielen Dank an Julia Kitta, die Rupprechts Farben wieder nach New York City brachte, nachdem zwei seiner Werke 2003 in der Hunter College/Times Square Gallery erstmals in NYC präsentiert wurden. Falls Sie

Am Werkeln II
On 3. Dezember 2012 by Franziska…und die Vorbereitungen für unseren Tag der offenen Tür am 8. Dezember gehen weiter! Heute wurden wieder neue Arbeiten aus Rupprecht Geigers Spätwerk gehängt: Ist da was für Ihren Geschmack dabei?

Am Werkeln
On 20. November 2012 by FranziskaHier ein paar Schnappschüsse aus dem Archiv! Am 8. Dezember von 10:00 bis 17:00 Uhr ist unser Tag der Offenen Tür und das haben wir als Anlass genommen, uns eine neue Präsentation einfallen zu lassen! Wir werden hauptsächlich Arbeiten aus Rupprechts Spätwerk zeigen. Was halten Sie davon?
Praktikumsausschreibung
On 7. November 2012 by FranziskaPraktikum im Archiv Geiger, München Vom 7. Januar bis zum 19. März 2013 sucht das Archiv-Geiger-Team eine Praktikantin/einen Praktikanten für ca. 5 h/Woche. Diese Stunden sollten flexibel einteilbar sein. Aufgabenbereich: Das Praktikum wird mit einem Ausstellungsaufbau beginnen und endet mit dem dazugehörigen Abbau, womit Sie die Abwicklung einer Ausstellung von Anfang bis Ende mitverfolgen werden.

Aufbau in der Galerie Storms
On 29. Oktober 2012 by JuliaAm 26.10.2012 eröffnete die Ausstellung „LICHT“ in der Walter Storms Galerie, wo Werke von Rupprecht Geiger und Shannon Finley ausgestellt werden. Der Aufbau fand am 24.10. und 25.10. statt und wir wollten mit Euch ein, zwei Einblicke teilen!

Über die Echtheit von Geiger-Serigrafien
On 15. Oktober 2012 by JuliaLiebe Freunde der Kunst von Rupprecht Geiger, vor ein Paar Tagen habe ich wieder einmal eine Mail erhalten, in der man mich um die Feststellung der Echtheit einer Serigrafie von Rupprecht Geiger bat. Das Blatt war über eBay ersteigert worden und es war -wie so oft- (wieder einmal) ein Blatt, das aus dem ursprünglichen künstlerischen

Sammlergedanke #4
On 9. Oktober 2012 by FranziskaAuf dem Blog von Evelyn James, die am 17.09. am Tweetup im Archiv Geiger teilnahm, haben wir einen schönen Gedanken zur Farbe Rot gefunden: „Seine Bilder strahlen. Die Farben sind so intensiv, dass man sie beinahe fühlen kann. Sein rot ist nicht nur rot, sondern rot mit gefühlten hunderttausend Ausrufezeichen. Und sein pink erst!“

Foto-Shooting
On 30. September 2012 by ArchivVergangene Woche wurden die Fotografiearbeiten im Archiv abgeschlossen und die letzten Arbeiten Rupprecht Geigers aus dem Jahr 2009 fotografiert.
Tweetup aus der Sicht der Archiv-Leiterin – mein ganz persönlicher Eindruck
On 24. September 2012 by JuliaAls mich Christian Gries Mitte August mit der Anfrage zu einem Tweetup im Archiv kontaktierte, musste ich doch noch ein wenig im Internet recherchieren. Ich hatte schon davon bei der Münchner Tagung „aufbruch.museen und web 2.0“ im April gehört, aber wie so etwas ablief, wusste ich noch nicht so ganz genau. Dass wir mitmachen werden,
Erfolgreicher ‚Tag des offenen Denkmals’!
On 11. September 2012 by SandraAm vergangenen Sonntag haben wir erstmals am ‚Tag des offenen Denkmals’ teilgenommen und es war schön zu sehen, welch Anklang die ganztägige Öffnung des ehemaligen Ateliers Rupprecht Geigers gefunden hat. Die beiden angebotenen Führungen waren sehr gut besucht und ich war positiv überrascht davon, dass wir eine ganz neue Gruppe von Besuchern im Archiv begrüßen

Würdiger Nachwuchs?
On 27. August 2012 by SandraNach dem letzten Urlaub hat meine Chefin uns ein ganz tolles Geschenk gemacht! Ein französisches Sommerkleid für meine kleine Tochter in Geiger-Rot. Eine Art Pink also. Eine tolle knallige Farbe. Kein Baby-Rosa. Genau das Richtige für die Sonnentage. Steht der Kleinen hervorragend. Oder was meinen Sie? Ein würdiger kleiner Repräsentant im Archiv Geiger?

Sammlergedanke #3
On 20. August 2012 by FranziskaIm Rahmen des Gewinnspiels „Have you seen Geiger?“ schrieb uns eine Teilnehmerin folgendes: „Ein Leben ohne Pink ist vorstellbar, aber sinnlos.“ -P.P. Da dieser Satz aus Rupprechts Mund hätte kommen können, mussten wir ihn einfach teilen!

Sammlergedanke #2
On 13. August 2012 by FranziskaVor kurzem erhielten wir eine Email von einem begeisterten Geiger-Fan. Das hätte den Rupprecht ganz sicher gefreut! „Mein neues Bild ist wunderbar! Wenn ich davor stehe, geht mir das Herz auf. Ich kann durchatmen bis in die letzten Haarspitzen. Gleichzeitig könnte ich vor freude weinen! Die Farben sind dermaßen stark und von solcher Stärke und

Hinter den Kulissen
On 6. August 2012 by FranziskaUnd so sieht das aus wenn unsere Restauratorin Susanne Herbst am Werkeln ist: dieses Gemälde von Rupprecht Geiger (Wjasma, 1955, WV 151) wird im September im Rahmen der Ausstellung „KRITIK MACHT KUNST. Will Grohmann im Netzwerk der Moderne – seine Künstler, seine Bilder, seine Frauen“ nach Dresden reisen. Dazu musste das Werk erst eine

Rupprecht Geiger in Kassel
On 1. August 2012 by FranziskaLetztes Wochenende bin ich nach Kassel gereist um die dOCUMENTA (13) zu besuchen. Als ich in der Neuen Galerie mir auch die Dauerausstellung angesehen habe, erstrahlte Rupprecht Geigers Werk Goulimine (WV 368) von 1964 in seiner vollen Pracht!

Zufällige Entdeckung!
On 27. Juli 2012 by SandraAls ich letztens wiedermal von ‚Werbepost für Mütter’ überflutet wurde, habe ich die 10 Minuten Ruhe, die mir meine Kleine ausnahmsweise gegönnt hat, dafür genutzt, mir diese tatsächlich auch mal durchzusehen anstatt sie, wie sonst, unbesehen wegzuwerfen. Und siehe da: zwei Handtücher haben mich förmlich angesprungen! Als Mitarbeiter des Archivs habe ich diese vor meinem

Wer die Wahl hat…
On 10. Juli 2012 by Franziska… hat die Qual! Uns fällt es wirklich nicht leicht aus all den tollen Einsendungen einen Gewinner zu finden! Aber bis morgen müssen wir ein Bild zum Sieger auserkohren haben – sobald die Entscheidung gefallen ist, werden wir diese auf Facebook und auf der Webseite bekanntgeben. Aber bis dahin heißt es: weiter grübeln!

Sammlergedanke #1
On 2. Juli 2012 by FranziskaOft erzählen uns Sammler von Rupprecht Geiger oder Besucher des Archiv Geiger lustige, interessante und sogar rührende Geschichten dazu, wie sie zu „ihrem Geiger“ gekommen sind, oder was ihre Begeisterung für diesen Künstler entfacht hat. Wir möchten nun deshalb eine neue Rubrik auf unserem Blog starten: „Wie kam ich zu Geiger?“. Ein Begeisterter hat uns

Das Wandern…
On 18. Juni 2012 by Franziska…ist vielleicht des Geigers Lust! Ein kleiner Schnappschuss von meiner Bergtour auf das Sonnjoch im Karwendel inklusive schön pinken Schnürsenkeln!

Rupprecht Geiger Film
On 13. Juni 2012 by FranziskaLetztens habe ich mir wieder den Film „Rupprecht Geiger – Maler“ von Tilman Urbach angesehen. Dieser begleitete Rupprecht Geiger von 2005-2007 in seinem Atelier. Es sind dabei wunderbare Eindrücke vom damals fast Hundertjährigen und seinen Abeitsräumen entstanden. Desweiteren gibt es Beiträge von seiner Enkelin, Julia Geiger, dem Galeristen Walter Storms und dem Leiter des


…verborgene Schätze!
On 6. Juni 2012 by SandraDiese riesige, knallig pinke Decke – farblich ganz im Stile Rupprecht Geigers – hat meine Uroma (geb. 1912) vor vielen Jahren eigenhändig gehäkelt. Erst vor Kurzem ist sie aus den Tiefen des Kellers meiner Oma aufgetaucht. Welch Schätze sich da wohl sonst noch finden lassen? Ich durfte die Decke mitnehmen und habe sie dankbar angenommen.

Geiger Pink an den Füßen
On 4. Juni 2012 by FranziskaSchreien diese Schuhe nicht nach Geiger? Als ich den Laden betrat ist mein Blick direkt auf diese Sandalen gefallen, obwohl sie ganz hinten versteckt waren!

Rupprecht in Berlin
On 30. Mai 2012 by FranziskaVor ein paar Wochen habe ich dieses Werk von Ruprecht Geiger nach Berlin begleitet. Keine Angst, es hängt nicht schief, ich habe nur schief geknipst! Zu sehen ist dieses Werk, zusammen mit einem weiteren Werk von Rupprecht aus dem Ende der 40er/Anfang der 50er Jahre in der Stiftung der Akademie der Künste in Berlin. Die

Willkommen!
On 21. Mai 2012 by FranziskaWillkommen auf dem Blog des Archiv Geiger! Hier werden wir in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten bloggen, über neue Ausstellungen wo Rupprecht oder Willi Geiger vertreten sind, über Personen und ihre Bezüge zur Kunst Geigers oder auch einfach Fotos posten, die uns an Rupprecht Geiger erinnern! Wir freuen uns auf zahlreiche Leser!