• ARCHIV GEIGER
  • Kategorien
  • @instagram
  • @facebook
logo
  • ARCHIV GEIGER
  • Kategorien
  • @instagram
  • @facebook
Impressionen

Impressionen #6: Siebdruck-Werkstatt am 09.11.13

On 12. November 2013 by Sandra

Am Samstag hat das Archiv Geiger erneut eine Siebdruck-Werkstatt im frisch aufgeräumten Atelier von Ekkeland Götze, dem langjährigen Drucker von Rupprecht Geiger, durchgeführt.

Es hat sich eine sehr nette Teilnehmergruppe zusammengefunden, die z. T. schon gut bekannt war mit Ekkeland und dem Siebdruckverfahen, z. T. Erstkontakt mit diesem Handwerk hatte. Nach einer Einführung in die Drucktechnik im Allgemeinen wie zu Rupprecht Geiger’s Vorlieben und Arbeitsweisen im Speziellen durch Ekkeland Götze und Julia Geiger, legte Ekkeland los, rührte die Farben noch einmal auf und begann mit den ersten Bögen, die von gelb bis orange leuchteten.

Es war schön zu sehen, wie so ein Siebdruck-Werk entsteht, worauf genau es ankommt – Ekkeland wiederholte des öfteren, dass ‚drucken’ von ‚drücken’ kommt! -, wo eventuelle Probleme liegen und wie schnell etwas schief gehen kann. Ganz spontan und ungeplant fragte er in die Runde, ob nicht jemand Lust hätte, selbst Hand anzulegen. Natürlich gerne, ich!

Es war toll, selbst tätig zu werden und nicht nur zuzuschauen…. Und prompt hatten wir vor lauter Erklärungen und Geratsche vergessen, einen Bogen Papier unter dem Sieb zu platzieren! Ja, so schnell kann es gehen…
Jeder Teilnehmer durfte sich abschließend ein paar der von uns mitgebrachten Postkarten aussuchen – nicht von den frisch gedruckten natürlich, denn diese Bögen mussten ja noch trocknen und geschnitten werden.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Ekkeland Götze und Julia Geiger für die Praxiserfahrung sowie die neuen Informationen, die sicherlich wieder in die ein oder andere Führung einfließen werden – der Besuch war aufregend und hinterlässt wohl bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck.

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Hinter den Kulissen
  • Impressionen
  • Rupprecht auf Reisen
  • Sammlergedanken
  • Soziale Medien
  • Werkbeschreibungen
  • Zeitzeugen

Neueste Beiträge

  • Ausstellung „‚Freiraum der Kunst‘ – Die Studiogalerie der Goethe-Universität Frankfurt 1964-68“ im Museum Giersch in Frankfurt a.M.
  • Ausstellung „Inventur – Art in Germany, 1943-55“ in den Harvard Art Museums in Cambridge, USA
  • Rupprecht auf Reisen #17: Sardinien
  • Rupprecht auf Reisen #15: Miami, Florida
  • Impressionen #16: Kunstprojekt mit Jugendlichen

Neueste Kommentare

  • Tanja Praske bei „Reise in den Süden“ – Unser Beitrag zur Blogparade: Mein Kulturtrip im Sommer für Dich – #KultTrip
  • Blogparade "Mein Kulturtrip für dich im Sommer" Aufruf #KultTrip bei „Reise in den Süden“ – Unser Beitrag zur Blogparade: Mein Kulturtrip im Sommer für Dich – #KultTrip
  • Steffie Müller bei Rupprecht Geiger Werkübersicht #8: 666/73, 1973 (WV 644)
  • Silke Schuck bei Impressionen #7: Schmuck und Nageldesign à la Geiger
  • Hans bei Impressionen #7: Schmuck und Nageldesign à la Geiger

Blogroll

  • Iliou Melathron
  • Kulturkonsorten
  • Lenbachhaus
  • Villa Stuck

Archiv Geiger

  • Aktuelles vom Archiv
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Informationen zum Archiv
  • Kontakt
  • Rupprecht Geiger
  • Service
  • Willi Geiger

Archive

  • April 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012

Archiv Geiger

Impressum  |  Datenschutz